(Karte) --> Eine kleine Blume setzt sich durch, 20.7.2018 (Karte)Blick auf die Ausläufer des Glacier de Cheilon und den Lac des Dix vom Pas de Chèvres (2855 m), 20.7.2018 (Karte)Blick vom Pas de Chèvres (2855 m) auf das Matterhorn (4478 m) und im Vordergrund Crête du Plan (3313 m), Dents de Bertol (3546 m), Tête Blanche (3710 m) und Tête de Chavannes (3671 m), 20.7.2018 (Karte)Blick vom Pas de Chèvres (2855 m) auf Dent Blanche (4358 m) und im Vordergrund Pointe de Tsalion (3510 m), Dent de Tsalion (3591 m) und Aiguille de la Tsa (3667 m), 20.7.2018 (Karte)Blick vom Pas de Chèvres (2855 m) auf Mont Blanc de Cheilon (3870 m), Clocher de Cheilon (3225 m) und Glacier de Cheilon, 20.7.2018 (Karte)Aussicht oberhalb der Cabane de Aiguilles Rouges (2814 m) auf Mont Collon (3636 m) und Pigne d’Arolla (3787 m), 19.7.2018 (Karte)Aiguilles Rouges d’Arolla (3517 m) von der Cabane de Aiguilles Rouges (2814 m) aus gesehen, 19.7.2018 (Karte)Aussicht von der Cabane de Aiguilles Rouges (2814 m) auf Grand Cornier (3962 m) und Dent Blanche (4358 m) mit Grande Dent de Veisivi (3418 m) im Vordergrund, 19.7.2018 (Karte)Remointse de Pragra (2476 m) mit Mont Collon (3636 m) und Pigne d’Arolla (3787 m), 19.7.2018 (Karte)Pigne d’Arolla (3787 m) mit Glacier de Tsijiore Nouve, 19.7.2018 (Karte)Pigne d’Arolla (3787 m) mit Glacier de Tsijiore Nouve, 19.7.2018 (Karte)Mont Collon (3636 m) vom Grand Hôtel Kurhaus Arolla aus gesehen, 18.7.2018 (Karte)Mont Collon (3636 m) vom Grand Hôtel Kurhaus Arolla aus gesehen, 18.7.2018 (Karte)Blick von der Seitenmoräne des Glacier de Bertol (2847 m) auf die Cabane de Bertol (3311 m), 18.7.2018 (Karte)Blick von der Seitenmoräne des Glacier de Bertol (2847 m) auf Col de la Tsa (3303 m), Pointe de Bertol (3499 m) und Cabane de Bertol (3311 m), 18.7.2018 (Karte)Blick von Plan Bertol (2656 m) auf Glacier de Bertol mit Douves Blanche, Col de la Tsa (3303 m), Pointe de Bertol (3499 m), Cabane de Bertol (3311 m) und Crête du Plan, 18.7.2018 (Karte)Blick von Plan Bertol (2656 m) auf Mont Brulé (3576 m) mit Haut Glacier d’Arolla und Refuge de Bouquetins (2979 m), 18.7.2018 (Karte)Bouquetins (3838 m) und Haut Glacier d’Arolla aus Sicht von Plan Bertol (2656 m), 18.7.2018 (Karte)Pointe des Vignettes (3194 m, rechts) mit Cabane des Vignettes (3157 m, links unterhalb) von Plan Bertol (2656 m) aus gesehen, 18.7.2018 (Karte)Glacier du Mont Collon mit Roc Noir (2713 m) von P8 et Bas Glacier d’Arolla (2334 m) aus gesehen, 18.7.2018 (Karte)Auf dem Weg von Arolla (2008 m) zum Glacier de Bertol am Bachbett der La Borgne d’Arolla mit Blick auf La Roussette (3262 m), Aiguilles Rouges d’Arolla (3517 m) und Mont de l'Etoile (3369 m), 18.7.2018 (Karte)Mont Collon (3636 m) im morgendlichen Sonnenlicht, 18.7.2018 (Karte)Blick auf Pigne d’Arolla (3787 m) oberhalb von Arolla (2008 m), 15.7.2018 (Karte)Blick von Gruben (VS) auf Les Diablons (3609 m) und Diablons Gletscher, 4.8.2017 (Karte)Blick vom Weg zum Col de la Forcletta (2874 m) auf Bishorn (4151 m), Weisshorn (4506 m), Stierbärg (3507 m) und Tête de Milon (3693 m), 1.8.2017 (Karte)Blick vom Weg zum Meidpass (2789 m) auf Gässispitz (3410 m), Üssers Barrhorn (3610 m) und Meidhorn (2875 m, im Vordergrund), 31.7.2017 (Karte)Meidsee (2661 m) mit Schwarzhorn (3200 m), Fletschhorn (3986 m), Steitalhorn (3162 m), Wyssegga (3166 m) und Furggwanghorn (3161 m), 31.7.2017 (Karte)Blick vom Weg zum Meidpass (2789 m) auf Üssers Stellihorn (3405 m), Üssers Barrhorn (3610 m), Brunegghorn (3832 m), Bishorn (4151 m), Weisshorn (4506 m) und Meidhorn (2875 m), 31.7.2017 (Karte)Blick vom Weg zur Turtmannhütte (2523 m) zum Bishorn (4151 m), 30.7.2017 (Karte)Blick oberhalb des Turtmannsees (2176 m) auf Les Diablons (3609 m) und Diablons Gletscher, 30.7.2017 (Karte)Turtmanngletscher, 30.7.2017 (Karte)Schmelzwasser des Brunegggletschers, das auf den Turtmanngletscher stürzt, 2.8.2017 (Karte)Blick vom Turtmannsee (2176 m) auf Brunegggletscher, Bishorn (4151 m), Stierbärg (3507 m) und Turtmanngletscher, 30.7.2017 (Karte)Saflischtal bei Sickerchäller, 4.8.2016 (Karte)Blick aus dem Saflischtal zum Grossen Wannenhorn (3906 m) und Finsteraarhorn (4274 m), 4.8.2016 (Karte)Eggerhorn (2503 m) mit Binn Dorf (Schmidigehischere), 4.8.2016 (Karte)Binn Dorf (Schmidigehischere), 4.8.2016 (Karte)Aufstieg zum Geisspfad, 3.8.2016 (Karte)Mässersee mit Aletschgletscher, 3.8.2016 (Karte)Mässersee, Binntal, 3.8.2016 (Karte)Breithorn (2593 m) mit Binn Dorf (Schmidigehischere), 3.8.2016 (Karte)Blick zum Ofenhorn (3236 m) auf dem Abstieg vom Eggerhorn (2503 m) nach Binn Dorf (Schmidigehischere), 1.8.2016 (Karte)Schneetreiben auf der Alp Pra Gra, 9.7.2014 (Karte)Blick vom Pas de Chèvres (2855 m) zum Mont Blanc de Cheilon (3870 m) mit Glacier de Cheilon, 7.7.2014 (Karte)Aiguille de la Tsa (3667 m), 6.7.2014 (Karte)Steinbock, 6.7.2014 (Karte)Steinböcke, 6.7.2014 (Karte)Blick auf den Eiger (3970 m) von der Grossen Scheidegg, 1.7.2013 (Karte)Wellhorn (3191 m), 1.7.2013 (Karte)Im mittlesten Wandel mit Blick Richtung Brünigpass, 30.6.2013 (Karte)Blick aus dem Reichenbachtal bei Schlänggen auf Dossen (3138 m), Rosenlauigletscher, Wellhorn (3191 m) und Wetterhorn (3692 m), 17.6.2012 (Karte)Glacier du Trient, 18.6.2003 (Karte)Aussicht von der Terrasse des Chalet Papillon ins Val d’Hérens, Mayens de Mase, 16.6.2003 (Karte)Mont Blanc de Cheilon (3870 m) mit Lac des Dix, Val d’Herémence, 16.6.2003 (Karte)Glacier du Mont Miné, Val d’Hérens, 10.6.2003 (Karte)Grand Cornier (3962 m) mit Glacier de Zinal, Val de Zinal, 8.6.2003 (Karte)Aussicht unterhalb Plans de Bertol ins Val d’Arolla mit Aiguilles Rouges d’Arolla (3644 m), 7.6.2003 (Karte)Aussicht unterhalb Plans de Bertol auf den Glacier du Mont Collon, Val d’Arolla, 7.6.2003 (Karte)Mont Collon (3637 m), Val d’Arolla, 7.6.2003 (Karte)Blick vom Breithorn (2599 m) ins Goms im Oberen Rhonetal, Sommer 1981 (Karte)Blick vom Aletschbord auf den Grossen Aletschgletscher, Sommer 1981 (Karte)Blick aus dem Aletschwald auf den Grossen Aletschgletscher, Sommer 1981 (Karte)Langgletscher mit Sattelhorn (3745 m), Lötschental, Sommer 1981 (Karte)Gletscherzunge des Rhonegletschers, Sommer 1981 (Karte)Blick vom Grimselpass auf den Rhonegletscher mit Galenstock (3586 m), Sommer 1981 (Karte)Bellwald mit Gross Wannenhorn (3906 m), Sommer 1981 (Karte)Gross Wannenhorn (3906 m), aufgenommen bei Steineregga auf dem Weg von Bellwald zur Alpe Richinen, Sommer 1981 (Karte)